
Das klassische Original-Rezept für Feuerzangenbowle benötigt weniger als 30 Minuten Zeit, garantiert aber herrlich köstliche „Schlöckchen“.
Zutaten (für 8 Personen)
- 3 Flaschen trockener Rotwein (je 0,75 Liter)
- 1 Zuckerhut (250 g)
- 2 Orangen
- 1 Zitrone
- 5 Gewürznelken
- 2 Zimtstangen
- 1 Halbliter-Flasche Rum (80 % Alkohol)
Welchen Wein für Feuerzangenbowle nehmen?
Der Wein sollte trocken und kräftig sein.
Die Süße in der fertigen Bowle kommt durch den karamellisierten Zucker, und ein kräftiger Weingeschmack harmoniert am besten mit den Gewürzen.
Ideale Feuerzangenbowle Weine sind zum Beispiel Dornfelder oder ein reifer Spätburgunder (Pinot Noir).
Zubereitung
- Die Orangen und die Zitrone heiß waschen und dann abtrocknen.
- Die Schalen der Orangen und der Zitrone spiralförmig dünn abschneiden.
- Die Orangen in kleine Stücke und die Zitrone in Scheiben schneiden.
- Schalen und Fruchtstücke zusammen mit dem Wein und den Gewürzen in einen Topf geben und erwärmen. Nicht aufkochen lassen!
- Das Rechaud anzünden und den Topf darauf stellen.
- Zuckerhut auf die Feuerzange auflegen und mit Rum beträufeln.
- Zucker dann mit einem Streichholz entflammen.
- Wird die Flamme kleiner, Rum mit einer Schöpfkelle nachgießen.
- Gut umrühren und genießen.